Oster-Reindling mit Mandel-Mohn-Fülle
Zutaten:
Für den Germteig:
700 g Mehl (in unserer glutenfreien Variante: 400g GF Mehlmischung + 200g Buchweizenmehl)
1 Pkg frischer Germ (42g)
400 ml Pflanzenmilch, lauwarm (nicht heiß!)
140 g Pflanzenmargarine, zimmerwarm
3 EL Kokosblütenzucker + 3 EL Vanillezucker (kann alternativ auch durch zB Erythrit ersetzt werden, in dem Fall könnt ihr zusätzlich ein wenig Vanillearoma hinzugeben!)
Schale von 1 Zitrone
Schuss Rum
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Für die Fülle:
100 g geriebene Mandeln (oder andere Nüsse)
100 g gemahlener Mohn
optional: eine Hand voll Rosinen (mehr oder weniger, je nach Geschmack)
70 g Butter, geschmolzen
Zubereitung:
-
Das Mehl in eine Schüssel geben und darin eine kleine Mulde machen. Germ hineinbröseln, Zucker darüber streuen und mit ca. 5 EL lauwarmer Milch übergießen, dann mit etwas Mehl bedecken. 15 Minuten stehen lassen, damit sich der Germ in der Milch auflösen kann.
-
Die restliche Milch, Butter, Zitronenschale und Rum hinzugeben und am besten mit dem Knethaken einer Küchenmaschine ca. 5-8 Minuten durchkneten.
-
Teig an einem waren Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5cm dick ausrollen.
-
Mit Nüssen, Mohn und Rosinen bestreuen, dann die restliche geschmolzene Butter darauf verteilen und zu einer Rolle einrollen.
-
Die Rolle in eine ausgefettete Guglhupfform geben und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 50-60 Minuten im Backrohr backen.